Prostatakrebs, beispiellose Auswirkung von Cabozantinib auf Knochenmetastasen

Last Updated on 5. Januar 2014 by Jacek

Beispiellose Auswirkung von Cabozantinib auf metastasierten und Kastration-resistentem Prostatakrebs

04.12.2012, ANN ARBOR, Michigan

 Es scheint, dass Cabozantinib positive Auswirkung auf den metastasierten und Kastration-resistentem Prostatakrebs hat. Cabozantinib ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Kinasehemmer und wird verwendet zur Behandlung des fortschreitenden, metastasierenden Schilddrüsenkarzinoms.

In mehreren Studien in USA ( University of Michigan Comprehensive Cancer Center)  wurden viel versprechende Ergebnisse erreicht.

Behandelt wurden Patienten  mit Kastration-resistentem Prostatakrebs, bei denen Knochenmetastasen mit Knochenszintigraphie festgestellt wurden.

Etwa bei zwei Drittel der behandelten Patienten  wurden Verbesserungen an ihren Knochen-Scans festgestellt (Verkleinerung der Metastasen). Bei 12 Prozent ist zur einen vollständigen Rückbildung der auf dem Knochen-Scan sichtbaren Metastasen gekommen.  Bei  46% konnte die Menge an Schmerzmitteln reduziert werden.  

12% brachen die Therapie wegen der Nebenwirkungen ab. Die häufigsten Nebenwirkungen: Durchfall,  Appetitmangel, Gewichtsverlust, Übelkeit, Müdigkeit, Schmerzen im Mundraum, Veränderungen der Haarfarbe, Geschmacksstörungen, Bluthochdruck, Bauchschmerzen und Verstopfung.

 Prostatakrebs Statistik: in diesem Jahr wurde bei 241.740 Amerikaner Prostatakrebs diagnostiziert. In diesem Jahr sind  28.170 Amerikaner an die Krankheit gestorben (American Cancer Society)



bitte Teilen

Über Jacek

Ich bin Jacek, in 2 Selbsthilfegruppen: Ostfildern und Bietigheim und Umgebung. Ich bin seit 2010 an Prostatakrebs erkrankt, operiert, Metastasen. Mehr über mein Prostatakrebs: https://myprostate.de/.
Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.



  • Liebe Leserinnen und Leser,

    leider müssen wir als Familie Ihnen mitteilen, dass Jacek nach über 12 Jahren erfolgreichem Kampf gegen den Prostatakrebs am 26.10.2022 an den Folgen einer akuten myeloischen Leukämie verstorben ist.


    Jacek war es sehr wichtig, seine Erfahrungen und sein Wissen weiterzugeben und anderen zu helfen: Dies geschah auch im Rahmen von ihm selbst ins Leben gerufenen Selbsthilfegruppen an zwei Standorten und zahlreichen Webseiten.


    Wir werden seine Projekte in Zukunft fortführen, damit auch künftig Betroffene und Angehörige seine Informationen im Internet finden und davon profitieren können.