Weniger Prostatakrebs Rezidive bei Blutgruppe 0

Weniger Prostatakrebs Rezidive (Rückfälle) bei Blutgruppe 0  Männer mit der Blutgruppe 0 haben einer neuen Studie zufolge ein deutlich geringeres Risiko, nach einer Prostata-Operation erneut an Krebs zu erkranken. Japanische Forscher haben am 14 April bei einem Urologen-Kongress in Stockholm  veröffentlicht, dass Männer mit der Blutgruppe 0 haben um 35… Lesen Sie mehr

bitte Teilen

Erhöhtes Prostatakrebs Risiko bei PSA über 1 ng/ml

Fünffach erhöhten Prostatakrebses Risiko bei PSA über 1 ng/ml   Noch vor einigen Jahren wurden PSA-Werte unter 4 ng/ml als unbedenklich angesehen. Aktuell wird der altersabhängige Schwellenwerte für das Gesamt-PSA bei 40-49 Jährigen mit 2,5ng/ml  definiert (WHO cut-off-Wert). Die Urologen um Christopher Weight von der Mayo Clinic in Minneapolis (in… Lesen Sie mehr

bitte Teilen

Prostatakrebs Risiko durch Fischöl- Kapseln mit Omega- 3- Fettsäuren

Erhöhtes  Prostatakrebs Risiko  durch Fischöl- Kapseln mit Omega- 3- Fettsäuren? Das Essen von fettigem Fisch  oder Fischöl- Kapseln mit Omega- 3- Fettsäuren kann das Risiko eines Mannes an Prostatakrebs zu erkranken, beträchtlich erhöhen. Zu dieser überraschenden Entdeckung sind Forscher von Hutchinson Cancer Research Center in Seattle gekommen, im Rahmen einer… Lesen Sie mehr

bitte Teilen

Erhöhtes Prostatakrebs Risiko wegen Schlafstörungen

Ein neuer Risikofaktor für Erkrankung an Prostatakrebs entdeckt. Wie im Journal of the American Association for Cancer berichtet wurde,  Männer, die auf Einschlaf und Durchschlafstörungen leiden, haben als Folge ein erhöhtes Risiko an Prostatakrebs zu erkranken. Schlafprobleme sind in der modernen Gesellschaft sehr verbreitet und können nachhaltige gesundheitliche Konsequenzen haben.… Lesen Sie mehr

bitte Teilen


  • Liebe Leserinnen und Leser,

    leider müssen wir als Familie Ihnen mitteilen, dass Jacek nach über 12 Jahren erfolgreichem Kampf gegen den Prostatakrebs am 26.10.2022 an den Folgen einer akuten myeloischen Leukämie verstorben ist.


    Jacek war es sehr wichtig, seine Erfahrungen und sein Wissen weiterzugeben und anderen zu helfen: Dies geschah auch im Rahmen von ihm selbst ins Leben gerufenen Selbsthilfegruppen an zwei Standorten und zahlreichen Webseiten.


    Wir werden seine Projekte in Zukunft fortführen, damit auch künftig Betroffene und Angehörige seine Informationen im Internet finden und davon profitieren können.