Abiraterone mit Apalutamid Kombination

Kombination von Apalutamid (Erleada) und Abiraterone (Zytiga) plus Prednisone Eine Studie hat die Wirksamkeit der Kombination von Ereada Wirkstoff Apalutamid und Zytiga Wirkstoff Abiraterone plus Prednisone bestätigt. Bei metastasiertem kastrationaresistenten Prostatakrebs (mCRPC), also wenn die Medikamente in Form von Tabletten und Kapseln, so wie die Antihormontherapie nicht mehr wirken, spielen… Lesen Sie mehr

bitte Teilen

Erleada Apalutamid bei metastasierten Prostatakrebs

Erweiterte Zulassung für Apalutamid ERLEADA   Die Europäische Kommission (EC) hat am 30.01.2020 die Zulassungserweiterung von Apalutamid (ERLEADA®) in Kombination mit einer Androgendeprivationstherapie (ADT) erteilt für die Behandlung von erwachsenen Patienten mit metastasiertem hormonsensitivem Prostatakarzinom (mHSPC). Bisher war Erleada  für nichtmetastasierten nicht-metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakrebs  (M0CRPC, nm-CRPC) zugelassen Mehr Informationen über… Lesen Sie mehr

bitte Teilen

Erleada, Apalutamid Antiandrogen

Erleada, Apalutamid, Behandlung von Prostatakrebs Erleada verlängert das Leben bei Prostatakrebs. Wie wirkt Erleada Wirkstoff Apalutamid, wie wird angewendet, welche sind die Nebenwirkungen, Kosten? Apalutamid, ein Androgenrezeptorblocker ARN-509, Androgen-Rezeptorantagonist, ist ein neues Medikament der zweiten Generation, das verhindert die biologische Wirkung/Aktivität der männlichen Sexualhormone Testosteron. Erleada blockiert ein Protein, das… Lesen Sie mehr

bitte Teilen


  • Liebe Leserinnen und Leser,

    leider müssen wir als Familie Ihnen mitteilen, dass Jacek nach über 12 Jahren erfolgreichem Kampf gegen den Prostatakrebs am 26.10.2022 an den Folgen einer akuten myeloischen Leukämie verstorben ist.


    Jacek war es sehr wichtig, seine Erfahrungen und sein Wissen weiterzugeben und anderen zu helfen: Dies geschah auch im Rahmen von ihm selbst ins Leben gerufenen Selbsthilfegruppen an zwei Standorten und zahlreichen Webseiten.


    Wir werden seine Projekte in Zukunft fortführen, damit auch künftig Betroffene und Angehörige seine Informationen im Internet finden und davon profitieren können.