Warnung bei Leuprorelin Depot-Spritze, Eligard

Last Updated on 14. April 2021 by Jacek

Warnung bei Leuprorelin Depot-Spritze, Rote-Hand-Brief

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat am 30.07.2020Eligard Warnung, Depot, Leuprorelin, Spritze

Rote-Hand-Brief zu leuprorelinhaltigen Depotarzneimitteln veröfentlicht:
Notwendigkeit der genauen Einhaltung der Anweisungen bezüglich Zubereitung und Verabreichung zur Verringerung des Risikos von Anwendungsfehlern

Von leuprorelinhaltigen Depotarzneimitteln befinden sicht auf dem Markt und von Urologen verwendet werden folgende Medikamente:
Trenantone, Enantone, Lucrin, Sixantone, Eligard.

Die Medikamente werden verwendet für die Unterdrückung der Testosteronproduktion, wenn nach der Erstbehandlung von Prostatakrebs, wie Entfernung oder Bestrahlung der Prostata der PSA-Wert wieder steigt.

Bei Anwendung der leuprorelinhaltigen Depotarzneimitteln wurden Anwendungsfehler gemeldet, die möglicherweise zu einer verminderten Wirksamkeit führen können.
Die Depot-Spritzen dürfen nur von medizinischem Fachpersonal zubereitet oder verabreicht werden, wenn dieses mit der sachgemäßen Handhabung vertraut ist.

Das Risiko für Anwendungsfehler ist erhöht, wenn der Zubereitungs- bzw. Verabreichungsprozess des jeweiligen Arzneimittels mehrere Schritte umfasst.

Die Wirksamkeit des leuprorelinhaltigen Arzneimittels soll  angemessen überwacht werden, z. B. durch Kontrolle des Testosteronspiegels.

Von dem Rote-Hand-Brief besonders betroffen ist Medikament Eligard, bei dem die Zahl der der Zubereitungsschritte zu hoch ist.
Die Firma, die Eligard vermarktet, wurde gebeten, die Applikationshilfe so zu modifizieren, dass die hohe Anzahl der Zubereitungsschritte reduziert wird.

Link zu der Warnung: bfarm.de/…/Risikoinformationen/leuprorelin.pdf

 

bitte Teilen

Über Jacek

Ich bin Jacek, in 2 Selbsthilfegruppen: Ostfildern und Bietigheim und Umgebung. Ich bin seit 2010 an Prostatakrebs erkrankt, operiert, Metastasen. Mehr über mein Prostatakrebs: https://myprostate.de/.
Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.



  • Liebe Leserinnen und Leser,

    leider müssen wir als Familie Ihnen mitteilen, dass Jacek nach über 12 Jahren erfolgreichem Kampf gegen den Prostatakrebs am 26.10.2022 an den Folgen einer akuten myeloischen Leukämie verstorben ist.


    Jacek war es sehr wichtig, seine Erfahrungen und sein Wissen weiterzugeben und anderen zu helfen: Dies geschah auch im Rahmen von ihm selbst ins Leben gerufenen Selbsthilfegruppen an zwei Standorten und zahlreichen Webseiten.


    Wir werden seine Projekte in Zukunft fortführen, damit auch künftig Betroffene und Angehörige seine Informationen im Internet finden und davon profitieren können.