Raucher mit Prostatakrebs sterben früher

Raucher mit Prostatakrebs sterben früher als Nichtraucher

 

nicht rauchen bei krebsEine US-amerikanische Kohortenstudie mit 2.156 Patienten zeigt [Steinberger E et al. BJU Int 2014; online 23. Oktober; doi: 10.1111/bju.12969] dass das Sterberisiko bei Rauchern gegenüber Nichtrauchern sich nach zehn Jahren mehr als verdoppelt (Hazard ration [HR] 2,25).

Die Raucher hatten zudem ein signifikant höheres Risiko für Fernmetastasen (frei von solchen waren nach zehn Jahren noch 72,2% der Raucher, dagegen 87,3% der Nichtraucher) und erlitten deutlich häufiger ein biochemisches Rezidiv (rezidivfreies Überleben 52,4% gegenüber 66,4%).

Als biochemisches Rezidiv definiert war ein Anstieg des PSA-Werts von 2 ng/ml oder mehr über den Nadir.
Die Rate der therapiebedingten Schäden nach einer perkutanen Radiatio stieg gegenüber Nichtrauchern langfristig deutlich an: 14,6% der Raucher erreichten nach zehn Jahren eine auf den Urogenitaltrakt bezogene strahlenbedingte Toxizität Grad 2 oder höher, bei den Nichtrauchern waren es nur 8,7% (p = 0,016).
Der Grad der Toxizität wurde gemäß den Kriterien des National Cancer Institute bestimmt. Zu den Bestrahlungsfolgen zählen Inkontinenz, Harnverhalt und Reizung der Blasenschleimhaut.

 

Quelle: Zeitschrift: URO-NEWS  2015/1

 



bitte Teilen

Über Jacek

Ich bin Jacek, in 2 Selbsthilfegruppen: Ostfildern und Bietigheim und Umgebung. Ich bin seit 2010 an Prostatakrebs erkrankt, operiert, Metastasen. Mehr über mein Prostatakrebs: https://myprostate.de/.
Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.



  • Liebe Leserinnen und Leser,

    leider müssen wir als Familie Ihnen mitteilen, dass Jacek nach über 12 Jahren erfolgreichem Kampf gegen den Prostatakrebs am 26.10.2022 an den Folgen einer akuten myeloischen Leukämie verstorben ist.


    Jacek war es sehr wichtig, seine Erfahrungen und sein Wissen weiterzugeben und anderen zu helfen: Dies geschah auch im Rahmen von ihm selbst ins Leben gerufenen Selbsthilfegruppen an zwei Standorten und zahlreichen Webseiten.


    Wir werden seine Projekte in Zukunft fortführen, damit auch künftig Betroffene und Angehörige seine Informationen im Internet finden und davon profitieren können.